Werne – Wie gestern berichtet, führt die diesjährige Lidl Deutschland Tour vom 20.08.2025 - 24.08.2025 von Essen nach Magdeburg. Und damit geht die Tour durch Werne. Der genaue Streckenverlauf kommt dann noch.
So eine große Veranstaltung ist natürlich (neben den Sponsoren) auf die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer und Helferinnen angewiesen.
Und genau an diesem Punkt schicke ich euch ins Rennen! Ihr steht als Streckenposten quasi an vorderster Front und erlebt das Eliterennen hautnah – also wenn ihr möchtet.
Ihr könnt euch HIER für alle Etappen registrieren lassen. Ihr kommt dann auf die Seite der A.S.O. Germany – dem Veranstalter der Lidl Deutschland Tour. Für die ADAC Cyclassics 2025 in Hamburg (14.08. - 17.08.) könnt ihr euch dort auch bewerben, aber ich denke, unsere Region ist da jetzt mehr von Interesse. Es soll allerdings auch Leute außerhalb von Werne geben, die mein Zeug lesen^^
Werne – Die zweite Woche der Tour de France läuft, da blicke ich voller Vorfreude auf die nächste Tour – und zwar im August. Denn am 21. August kommt die Deutschland Tour durch Werne!
Aber der Reihe nach. Vom 20. bis 24. August fährt die Deutschland Tour wieder quer durch Deutschland. Und diesmal ist unsere Region mittendrin. Die Tour startet am 20. August mit einem kleinen Prolog in Essen. Für unsere Ruhrpott-Freunde sei gesagt: Das Zeitfahren startet auf dem Gelände der Zeche Zollverein und führt dann über eine drei Kilometer lange Strecke. Ok – die Strecke ist eher kurz … ABER flach und technisch echt anspruchsvoll.
Die erste richtige Etappe startet am 21. August dann auch in Essen und führt die Radsport-Elite auf 197 km über Recklinghausen, Werne, Hamm, Gütersloh und Bielefeld bis nach Herford. Aufgrund der harten Anstiege erwarte ich bereits da eine harte Schlacht am Teutoburger Wald … wär ja nicht die erste^^ Wann und wo es genau durch Werne geht, sag ich euch in den nächsten Tagen!
In Herford startet dementsprechend die zweite Etappe. Von dort geht es am 22. August über die 189 km lange Strecke bis nach Arnsberg. Es ist die längste Etappe und wird deshalb auch Königsetappe genannt.
Etwas kürzer ist am 23. August die dritte Etappe von Arnsberg nach Kassel – da sind es „nur“ 184 km.
Die vierte und letzte Etappe macht am 24. August dann einen kleinen Sprung und startet in Halle an der Saale. Über 168 km kämpft die Radsport-Elite bis nach Magdeburg um die letzten Entscheidungen - Ruhm, Ehre und den Sieg bei der Deutschland Tour 2025.
Werne – Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das Solebad Werne feiert den Start mit einem echten Highlight: Am Samstag, den 12. Juli, steigt im Freibad von 14 bis 18 Uhr die große "Schools Out Party" – in Kooperation mit der Sparkasse an der Lippe, die das Event in diesem Jahr großzügig unterstützt.
Mit dabei ist Deutschlands Pool-Party-Team Nr. 1:
Das Zephyrus Discoteam macht im Rahmen seiner Sommer-Pool-Party-Tour 2025 Station in Werne und verwandelt das Freibad in ein wahres Feierbad. Ein Profi-DJ für den perfekten Sound, aktuellen Chart-Hits und den beliebtesten SommerBeats für echten Pool-Party-Alarm – Musikwünsche der Gäste inklusive!
Doch damit nicht genug:
Auf und im Wasser wartet ein Wasserspektakel der Extraklasse. Riesige aufblasbare Spielgeräte in bunten Farben – darunter Seeungeheuer, Disco-Hasen, Wasserschildkröten und Riesenkraken – laden zum Toben ein. Wer es etwas ruhiger mag, chillt auf den Twister-Inseln oder kugelt sich in den farbenfrohen Water-Globes übers Wasser. Dazu gibt es lustige Wettbewerbe wie die Wahl zur Hula-Hoop-Queen oder zum Luftgitarren-Hero des Tages.
Werne – Bei bestem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag das große Sponsorenschwimmen sowie der Tag des Schwimmabzeichens im Solebad Werne statt – mit großem Erfolg: 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam unglaubliche 152.700 Meter, was 3.054 Bahnen entspricht. Das ergibt einen starken Durchschnitt von 1.558 Metern pro Person – ein eindrucksvolles Zeichen für die Aktion „Werne lernt schwimmen“.
Doch bevor wir zu Zahlen, Fakten und Namen kommen, Schmeiß ich noch schnell die Sole Night heute Abend (04.07.) ins Wasser. Um 18:00 Uhr geht es los.
Werne – Freizeitspaß im Solebad Werne! Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Sommerferien aktiv, erfrischend und günstig im Solebad Werne zu verbringen. Am Montag, den 30. Juni 2025 um 14:00 Uhr, startet der Verkauf der Sommerferienkarte – direkt am Empfang des Solebads.
Flatrate für den ganzen Sommer!
Die Sommerferienkarte bietet für nur 25 €uro pro Person unbegrenzten Zugang zum Frei- und Hallenbad während der gesamten Sommerferien. Dazu kommt ein Pfand von 6 Euro für das elektronische Armband, das einen schnellen und unkomplizierten Einlass ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, Studierende und Teilnehmende im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) bis einschließlich 25 Jahre. Erziehungsberechtigte aus Werne und der umliegenden Region sind herzlich eingeladen, das Angebot gemeinsam mit ihren Kindern zu nutzen – und damit für einen aktiven, gemeinschaftlichen Sommer zu sorgen.
Werne – Am kommenden Samstag (28.06.) lädt das Solebad Werne von 07:00 bis 15:00 Uhr zum Sponsorenschwimmen und Tag des Schwimmabzeichens ein. Im Rahmen der Initiative „Werne lernt schwimmen“ können alle Schwimmbegeisterten aktiv werden und gleichzeitig Gutes tun.
Gemeinsam Bahnen ziehen – und helfen
„Jede Bahn zählt – und jede geschwommene Strecke bringt uns dem Ziel näher, noch mehr Kindern in Werne sichere Schwimmfähigkeiten zu ermöglichen“, sagt Jürgen Thöne, Initiator der Veranstaltung. „Das große Engagement im vergangenen Jahr hat gezeigt, wie viel Gemeinschaft und Herzblut in dieser Aktion stecken.“
Werne - Ein sportliches Jubiläum mit besonderen Highlights steht in Werne an! Am Samstag, den 31. Mai, und Sonntag, den 1. Juni 2025, wird das Solebad Werne erneut zum Zentrum des regionalen Schwimmsports. Anlass ist das traditionsreiche Salinenschwimmfest, das in diesem Jahr mit den Bezirksmeisterschaften kombiniert wird – und damit sportlich wie organisatorisch eine besondere Dimension erreicht.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet von den Wasserfreunden e.V. des TV Werne, die 2025 ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Das Solebad Werne gratuliert herzlich zu diesem beeindruckenden Meilenstein und freut sich, Austragungsort dieses Jubiläumswettkampfs zu sein.
„Die Wasserfreunde leisten seit vielen Jahrzehnten wertvolle Arbeit für den Schwimmsport in unserer Region. Es ist uns eine Ehre, ihr 100-jähriges Bestehen gemeinsam mit einem sportlichen Großereignis zu feiern“, so Henrik Schmidt, Teamleiter im Solebad Werne.
Werne – Der Sommer steht vor der Tür, und das Solebad Werne startet mit frischem Schwung in die Freibadsaison! Am morgigen Dienstag, dem 27.05.2025, öffnet das Solebad Werne seinen Freibadbereich für alle Badegäste. Damit dem Badespaß nichts im Wege steht, wurden kleinere Reparaturen durchgeführt, die Filteranlagen ausgewintert und alle Bereiche sorgfältig auf Vordermann gebracht. Na dann brauchen wir nur noch das richtige Wetter … aber das scheint ja in Aussicht, denn Deutschland steht offenbar vor dem ersten richtigen Hitzeschub des Jahres – mit Temperaturen weit über 30 Grad. Das wären optimale Bedingungen für den ganz großen Badespaß!
Neben dem 50-Meter-Sportbecken, laden auch das Kinderbecken mit Wasserspielgarten sowie die Grünanlagen zu jeder Menge Entspannung und Freizeitspaß ein. „Wir freuen uns auf eine hoffentlich sonnenreiche und gut besuchte Freibadsaison.“ erläutert Geschäftsführer Jürgen Thöne.
Werne - Es geschah schon allerhand, vor kurzem erst im Märchenland …
Am vergangenen Samstag startete in der Freilichtbühne Werne die neue Saison mit dem Stück „Ein Zeitgeist im Märchenland“. Das Wetter war super und das Ambiente mal wieder ein Traum! Umringt von Bäumen bietet sich die Freilichtbühne ja geradezu an für ein Stück aus dem Märchenwald.
Aber worum geht es überhaupt?
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen.
Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?!
Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen!
Werne – Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 09. Mai, 06. Juni, 04. Juli und 08. August können Besucherinnen und Besucher jeweils von 18 bis 23 Uhr den Sommer in einer entspannten Wohlfühlatmosphäre genießen – verlängerte Öffnungszeiten inklusive.
Die Mischung aus entspannter Hintergrundmusik, dem warmen, wohltuenden Solewasser und stündlichen Aufgüssen in der Textilsauna schafft ein einzigartiges Ambiente, das Körper und Geist gleichermaßen zur Ruhe kommen lässt. Eine Besonderheit an den Abenden ist, dass Aufgusskarten jeweils eine Stunde vor dem Aufguss ausgegeben geben werden. Auch kulinarisch wird es sommerlich: Der Gastronomiepartner Strobels am Solebad sorgt von 18 bis 20 Uhr mit der beliebten Cocktail Time für Genussmomente. Frisch gemixte Cocktails für nur 6 Euro laden dazu ein, den Abend in der warmen Sole zu genießen. Ein weiteres Highlight erwartet die Gäste um 22 Uhr: Eine zusätzliche Einheit Wassergymnastik bietet den perfekten, sanften Ausklang des Abends – aktiv und doch völlig entspannt.
"Die Sole Nights sind unser kleines Sommer-Highlight für alle, die Wellness, Musik und ein bisschen Urlaubsgefühl in der eigenen Stadt erleben wollen. Besonders die Möglichkeit, mit einem Cocktail in der Hand in der warmen Sole zu entspannen, macht die Abende zu etwas ganz Besonderem", freut sich Anne Kleimann, Eventmanagerin im Solebad Werne. Die Sole Nights 2025 sind das perfekte Erlebnis für Freund:innen der Entspannung – ob allein, zu zweit oder mit dem Freundeskreis. Eine Reservierung ist nicht notwendig – einfach vorbeikommen, abtauchen und den Sommer genießen!
Alle Infos findet ihr auf auf der Webseite vom Solebad Werne
Werne – Wie gestern berichtet, führt die diesjährige Lidl Deutschland Tour vom 20.08.2025 - 24.08.2025 von Essen nach Magdeburg. Und damit geht die Tour durch Werne. Der genaue Streckenverlauf kommt dann noch.
So eine große Veranstaltung ist natürlich (neben den Sponsoren) auf die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer und Helferinnen angewiesen.
Und genau an diesem Punkt schicke ich euch ins Rennen! Ihr steht als Streckenposten quasi an vorderster Front und erlebt das Eliterennen hautnah – also wenn ihr möchtet.
Ihr könnt euch HIER für alle Etappen registrieren lassen. Ihr kommt dann auf die Seite der A.S.O. Germany – dem Veranstalter der Lidl Deutschland Tour. Für die ADAC Cyclassics 2025 in Hamburg (14.08. - 17.08.) könnt ihr euch dort auch bewerben, aber ich denke, unsere Region ist da jetzt mehr von Interesse. Es soll allerdings auch Leute außerhalb von Werne geben, die mein Zeug lesen^^
Werne – Die zweite Woche der Tour de France läuft, da blicke ich voller Vorfreude auf die nächste Tour – und zwar im August. Denn am 21. August kommt die Deutschland Tour durch Werne!
Aber der Reihe nach. Vom 20. bis 24. August fährt die Deutschland Tour wieder quer durch Deutschland. Und diesmal ist unsere Region mittendrin. Die Tour startet am 20. August mit einem kleinen Prolog in Essen. Für unsere Ruhrpott-Freunde sei gesagt: Das Zeitfahren startet auf dem Gelände der Zeche Zollverein und führt dann über eine drei Kilometer lange Strecke. Ok – die Strecke ist eher kurz … ABER flach und technisch echt anspruchsvoll.
Die erste richtige Etappe startet am 21. August dann auch in Essen und führt die Radsport-Elite auf 197 km über Recklinghausen, Werne, Hamm, Gütersloh und Bielefeld bis nach Herford. Aufgrund der harten Anstiege erwarte ich bereits da eine harte Schlacht am Teutoburger Wald … wär ja nicht die erste^^ Wann und wo es genau durch Werne geht, sag ich euch in den nächsten Tagen!
In Herford startet dementsprechend die zweite Etappe. Von dort geht es am 22. August über die 189 km lange Strecke bis nach Arnsberg. Es ist die längste Etappe und wird deshalb auch Königsetappe genannt.
Etwas kürzer ist am 23. August die dritte Etappe von Arnsberg nach Kassel – da sind es „nur“ 184 km.
Die vierte und letzte Etappe macht am 24. August dann einen kleinen Sprung und startet in Halle an der Saale. Über 168 km kämpft die Radsport-Elite bis nach Magdeburg um die letzten Entscheidungen - Ruhm, Ehre und den Sieg bei der Deutschland Tour 2025.
Werne – Bei bestem Sommerwetter fand am vergangenen Samstag das große Sponsorenschwimmen sowie der Tag des Schwimmabzeichens im Solebad Werne statt – mit großem Erfolg: 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam unglaubliche 152.700 Meter, was 3.054 Bahnen entspricht. Das ergibt einen starken Durchschnitt von 1.558 Metern pro Person – ein eindrucksvolles Zeichen für die Aktion „Werne lernt schwimmen“.
Doch bevor wir zu Zahlen, Fakten und Namen kommen, Schmeiß ich noch schnell die Sole Night heute Abend (04.07.) ins Wasser. Um 18:00 Uhr geht es los.
Werne – Freizeitspaß im Solebad Werne! Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Sommerferien aktiv, erfrischend und günstig im Solebad Werne zu verbringen. Am Montag, den 30. Juni 2025 um 14:00 Uhr, startet der Verkauf der Sommerferienkarte – direkt am Empfang des Solebads.
Flatrate für den ganzen Sommer!
Die Sommerferienkarte bietet für nur 25 €uro pro Person unbegrenzten Zugang zum Frei- und Hallenbad während der gesamten Sommerferien. Dazu kommt ein Pfand von 6 Euro für das elektronische Armband, das einen schnellen und unkomplizierten Einlass ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren, Studierende und Teilnehmende im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) bis einschließlich 25 Jahre. Erziehungsberechtigte aus Werne und der umliegenden Region sind herzlich eingeladen, das Angebot gemeinsam mit ihren Kindern zu nutzen – und damit für einen aktiven, gemeinschaftlichen Sommer zu sorgen.