Zum Osterfest kommt ein Stück Heimat auf den Tisch

Werne – Auch wenn die Hochlandrinder ihren Ursprung in den schottischen Highlands haben, ist es kein Widerspruch, dass in diesem Falle ein gutes Stück Heimat auf den Tisch kommt. Denn die Tiere der Familie Linnemann leben in der wunderschönen Auenlandschaft an der Lippe.

Wie das dann schmeckt, könnt ihr erleben, wenn ihr am 12. und 13. April zum Hofverkauf der Familie Linnemann kommt.

Der Stammkundschaft brauch ich ja nix mehr erzählen. Denn da weiß man, was für eine Qualität auf die Tafel kommt! Beim Hofverkauf gibt es wieder das beste Fleisch, das die Galloway-Rinder zu bieten haben.

 

Braten ,Gulasch, Hüfte, Rouladen, Filet und Steaks stehen auch diesmal im Angebot. Genau so wie Suppenfleisch, Suppenknochen, sowie Leber und vieles mehr warten auf euch! Und die ersten Grillmeister haben ja bereits die Grillsaison eröffnet – und auch dafür werdet ihr beim Hofverkauf fündig.

Wer sich nun für seinen Nobelgrill lieber im Kühlfach für die billigsten Sonderangebote entscheidet, kann das ja ruhig tun … dann gibt es eben Hormone und ne Prise Chemie gratis dazu^^

Nee, nee – dann lieber Qualitätsfleisch aus der Heimat!!! Denn bei den Hochlandrindern der Familie Linnemann handelt es sich tatsächlich um glückliche Tiere, wo lediglich im Winter etwas zugefüttert wird. Ansonsten bedienen sich die Tiere am saftigen Gras in der wunderschönen Auenlandschaft an der Lippe. Die Rinder bewegen sich in ihrer Herde und entwickeln dabei ihren ganz besonderen Muskelaufbau, der sich bei jeder Faser des Fleisches bemerkbar macht. Wobei die Aufzucht noch nicht mal was Besonderes ist …

 

Die Tiere wachsen auf der Weide einfach so auf, wie die Natur sich das gedacht hat. Da ist es nun egal, ob die Heimat in den schottischen Highlands ist, oder gleich hier um die Ecke – denn hier sind die Wiesen genau so herrlich saftig!


Das hat natürlich seinen Preis. ABER … Es steht ja Ostern vor der Tür!!!

Und in Zeiten, wo sich ja jeder um das Tierwohl sorgt, kann man hier auch ruhig zugreifen und an sein eigenes Sondervermögen gehen ....

 

Denn wir wollen ja schließlich auch alle auf das Tierwohl achten, nicht wahr?! Das hat einfach eine ganz besondere Qualität, die man sehen und schmecken und sogar fühlen kann! Und hier tut man eben wirklich was für das heimatliche Tierwohl!

Wir zum Beispiel haben irgendwann mit dem Rindfleisch der #HighlanderLinnemann angefangen und waren direkt überzeugt! Der Geschmack … und auch schon die Zubereitung – einfach toll. Dazu kommt das Ambiente beim Hofverkauf. So schön ländlich – so schön familiär. Es hat was von … nein – Es ist ein schönes Stück Heimat … zum Mitnehmen Quasi.

 

 

Also merkt euch den 12. und 13. April! Da findet der nächste Hofverkauf der Familie Linnemann statt. Ein guter Zeitpunkt um eine feine Tradition zu beginnen! (wenn nicht schon passiert).

Ich fasse mal kurz zusammen: Was da bei euch auf der Oster-Tafel landet, ist ein echter Hochgenuss, der den Namen Festtagsbraten wahrlich verdient! Und wenn euch jetzt noch nicht das Wasser im Munde zusammenläuft, dann solltet ihr euch einfach selbst überzeugen.

Das geht am Besten bei einem Besuch auf dem Hof der Familie Linnemann an der Selmer Landstraße 141 in Werne.

 

Das Team der Familie Linnemann freut sich schon sehr auf euch. Dort könnt ihr gerne probieren und auch noch viel mehr über die prächtigen Hochland-Rinder erfahren.

Hofverkauf der Familie Linnemann

 

Samstag, dem 12. April - von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonntag, dem 13. April - von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Selmer Landstraße 141 in Werne